Soziales Engagement für meine Heimat

 

Als 2. Bürgermeister der Gemeinde Pentling habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mich neben der Vertretung unserer 1. Bürgermeisterin auch in sozialen Angelegenheiten zu engagieren. So habe ich beispielsweise das mittlerweile traditionelle Bürgermeistergrillen ins Leben gerufen, welches ich zusammen mit meiner Kollegin Barbara Wilhelm und mit Wilhelm Haubner  immer sehr gerne veranstaltet habe. In guter Erinnerung bleiben mir auch die zahlreichen Tombolas und der diesjährige Glühweinausschank in Pentling an Heilig Abend für einen guten Zweck, welcher zusammen mit der Nachbarschaftshilfe durchgeführt wurde.    

Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums des dm-Marktes in Pentling durfte ich selbst an der Kasse Platz nehmen. Insgesamt konnte ich in dem vorgegebenen Zeitraum 3.000,- Euro einnehmen. Dieser Betrag wurde zu 100 % an Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Pentling gespendet.

Bürgermeistergrillen: Rekorderlös in Höhe von 700,- Euro geht an die Kinder- und Jugendgruppe des OGV-Großberg

Am Samstag, den 08.10.2022 fand bereits zum 8. Mal das traditionelle „Bürgermeistergrillen“ am Wertstoffhof statt. Eine Grillaktion der drei Pentlinger Bürgermeister Barbara Wilhelm, Sebastian Hopfensperger und Franz Geiselhöringer.

 

In diesem Jahr grillten die drei Bürgermeister für die Kinder- und Jugendgruppe „die Erdflöhe“ des Obst- und Gartenvereins Großberg.

Mit der Spende möchten wir gerne ein Projekt unserer Jüngsten, das der "Erdflöhe", unterstützen. Ziel des Projektes ist es, den Kindern und Jugendlichen einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und unserer Natur nahezubringen, in dem sie Felder selbst bestellen. Ganz nach dem Grundsatz: "Man schützt nur, was man liebt - man liebt nur, was man kennt" (K. Lorenz).

 

Insgesamt konnten so in den vergangenen Jahren über 3.500,- Euro an Spenden gesammelt  werden, die zu 100% Vereinen der Gemeinde  sowie  sozialen Projekten zugutekamen.

 

 

Die Grundidee des Bürgermeistergrillens ist es, zum einen die Bürger zu verköstigen und zum anderen Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Zugleich soll es aber auch einen Rahmen schaffen, um neben den offiziellen Sprechzeiten im Rathaus und den Bürgerversammlungen mit den Bürgern ins Gespräch kommen zu können, um deren Sorgen und Nöte zu erfahren.

 

Metzgerei Schmid spendet Bratwürste

 

Das in Regensburg ansässige Familienunternehmen „Metzgerei-Feinkost Schmid“ ließ es sich in diesem Jahr nicht nehmen, das Bürgermeistergrillen in Pentling erstmalig zu unterstützen.

 

Als der Seniorchef Michael Schmid von der Grillaktion in Pentling erfuhr und dem damit verbunden Spendenzweck, war er sofort begeistert und spendete in diesem Jahr ganze 16 Kilogramm seiner leckeren Bratwürste, die innerhalb von 3 Stunden komplett vergriffen waren.

„Bürgermeistergrillen“ für sozialen Zweck

  Bürgermeistergrillen 2014 - 2019

 

 

 

Die Grundidee des Bürgermeistergrillens beruht auf der Idee, zum einen die Bürger zu verköstigen und zum anderen Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Zugleich soll es aber auch einen Rahmen schaffen, um neben den offiziellen Sprechzeiten im Rathaus und den Bürgerversammlungen mit den Bürger ins Gespräch zu kommen. Es soll ein gegenseitiger Austausch ermöglicht werden, um auch zu erfahren, wo der Schuh drückt.

Insgesamt konnten wir in den vergangenen Jahren über 2.400,- Euro erwirtschaften.

Dies wurde zu 100% an unsere Vereine und an soziale Projekte gespendet.

Bei dieser Gelegenheit bedanke ich mich sehr herzlich bei meiner Kollegin Barbara Wilhelm und bei Wilhelm Haubner für die tatkräftige Unterstützung in all den Jahren.

Wie auch immer die bevorstehenden Wahlen ausgehen werden, hoffe ich, dass auch zukünftig die drei Bürgermeister der Gemeinde Pentling einmal im Jahr für einen guten Zweck den Grill für unsere Bürger anschmeißen werden.

Druckversion | Sitemap
www.sebastian.hopfensperger.de - © 2013-2025 Sebastian Hopfensperger